Respekt — Scheu; Achtung; Ehrfurcht; taktvolle Rücksichtsnahme; Pietät * * * Res|pekt [re spɛkt], der; [e]s: besonders auf Anerkennung, Bewunderung o. Ä. beruhende oder auch durch eine gewisse Scheu, ein Eingeschüchtertsein (gegenüber einem Übergeordneten… … Universal-Lexikon
Salva approbatione — Salva approbatiōne (Salva ratificatiōne, lat.), unter Vorbehalt der Genehmigung. S. auctoritāte, unbeschadet des Ansehens. S. conscientĭa, mit gutem Gewissen. S. remissiōne, mit Vorbehalt der Rückensendung. S. venĭa, mit Erlaubnis; mit Respekt… … Kleines Konversations-Lexikon
Hinterbeine — Sich auf die Hinterbeine (Hinterfüße) stellen (setzen): sich sträuben, sich weigern, sich wehren. Die Redensart ist von dem sich bäumenden Pferd des Reiters auf den Menschen übertragen; vgl. französisch ›se cabrer‹ (sich aufbäumen). Auch der Bär… … Das Wörterbuch der Idiome
Naturalismus (Ethik) — Mit Naturalismus bezeichnet man in der Philosophie eine uneinheitliche Gruppe verwandter Theorien, die die Welt als naturhaftes Geschehen beschreiben. Diese Annahme, die oft auch durch den Spruch Alles ist Natur pointiert wird, führt allerdings… … Deutsch Wikipedia
Naturalismus (Philosophie) — Mit Naturalismus bezeichnet man in der Philosophie eine uneinheitliche Gruppe verwandter Theorien, die die Welt als naturhaftes Geschehen beschreiben. Diese Annahme, die oft auch durch den Spruch Alles ist Natur pointiert wird, führt allerdings… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Martin Hohmann — (* 4. Februar 1948 in Fulda) ist ein deutscher Politiker und war von 1998 bis 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Eine als antisemitisch kritisierte Rede zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2003 löste die sogenannte Hohmann Affäre… … Deutsch Wikipedia
Lebensweltorientierung — Abgeleitet aus dem Lebensweltbegriff der Soziologie (Edmund Husserl, Alfred Schütz aber auch Jürgen Habermas) wurde für die Soziale Arbeit der Begriff der Lebensweltorientierung von Hans Thiersch geprägt und gehört heute zum festen Bestandteil… … Deutsch Wikipedia
Virginia Satir — (* 26. Juni 1916, Neillsville, Wisconsin (USA); † 10. September 1988, Kalifornien (USA)) war eine der bedeutendsten Familientherapeutinnen. Oft wird sie auch als Mutter der Familientherapie bezeichnet. Virginia Satir … Deutsch Wikipedia
Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur … Deutsch Wikipedia